Was sind eigentlich inklusive Spielplätze?
Inklusive Spielplätze sind Spielstätten, wo sich Kinder mit und ohne Behinderung barrierefrei begegnen und miteinander spielen können.
REWE unterstützt z.B. solche Spielplätze in einer gemeinsamen Initiative mit Aktion Mensch und P&G.
Hier wird u.a. in einem Video gezeigt was ein barrierefreier Spielplatz bedeutet.
Kinderzuschlag (KiZ) – Änderungen ab 01. Januar 2020
Es gelten neue Regelungen für den Kinderzuschlag (KiZ) seit 01. Januar 2020.
Weitere Informationen sind auf den Seiten der Arbeitsagentur zu finden.
Arbeitsagentur Familie und Kinder, Online-Prüfung mit dem KiZ-Lotsen
Anscheinend gibt es unterschiedliche Meinungen zur Einkommensobergrenze, am besten die Online-Prüfung durchführen oder Rücksprache mit der Familienkasse halten!
Bayerisches Krippengeld
Zum 1. Januar 2020 ist das Bayerische Krippengeld in Kraft getreten. (Quelle: ZBFS)
Rund um die Grundschule
Presseberichte über die Grundschule in Baiersdorf (Quelle: Nordbayern.de)
Kindergartengebühren
Presseberichte zur Thematik der Erhöhung Kindergartengebühren (Quellen: InFranken.de und Nordbayern.de)
Kindergartengebühren in Baiersdorf werden auf drei Jahre verteilt
Kita-Eltern gehen auf die Barrikaden
Protest gegen „extreme“ Gebühren
WGFB gründete sich
Am 23.07.2019 um 20:00 Uhr kamen privat bei Johannes Kist, Johannes Kist selbst, Jürgen Lederer, Bianka Wegner, Eva Lorenz und Rebecca Drechsler zusammen, um die Gründung einer Wählergemeinschaft zu beschließen. Der Name wurde schnell gefunden „WählerGemeinschaft für Familien in Baiersdorf“, kurz WGFB. Die Anwesenden hatten sich im Vorfeld darüber schon Gedanken gemacht. Es wurde auch gleich ein Vorschlag eingebracht, eine Wortwolke mit Schlagwörtern rund um die Familie als Logo zu verwenden. Es soll ein lebendiges Logo sein, das erweitert werden kann. Folgende Schlagwörter wurden gesammelt: Wachstum, Spielplatz, Krippe, Familie, Kindergarten, Hebamme, Baby, Schule, Entfaltung, Jugendliche, Teenager, Kleinkinder, Schulkinder, Bewegung, Ort für Begegnungen. Im Anschluss fand die Wahl der einzelnen Funktionen statt, welche wie folgt gewählt wurden:
1. Vorsitzender: Herr Johannes Kist
2. Vorsitzender: Herr Jürgen Lederer
3. Schriftführerin: Frau Eva Lorenz
4. Kassenverwalterin: Frau Rebecca Drechsler
5. Beisitzerin: Frau Bianka Wegner
Als weitere Maßnahmen wurde die Erstellung einer Satzung und des Programmes in die Wege geleitet, welche in den darauffolgenden Wochen abgearbeitet wurden.
Die WGFB war nun geboren.
Beitragsentlastung bei den Kindergartengebühren
Beschlossene Sache: Beitragsentlastung für Familien bei den Kindergartengebühren ab 01. April 2019 (Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Die Beitragsentlastung für die gesamte Kindergartenzeit kommt!